Ich habe dieses Thema schon vor 4 Monaten auf dem Discord thematisiert, aber hier nochmal ausführlicher:
Wenn man /give, /tp, /clear, /kill und /gamemode eingibt, wird der Befehl von Essentials genommen.
Das Problem
Essentials Befehle können keine Selektoren wie z. B. @p nutzen, was wichtig ist, um einen xServer aufzubauen.
[Blockierte Grafik: https://cdn.discordapp.com/attachments/1029412536312934441/1369743225887129701/E74DE694-9757-419E-8371-A8A6331607CD.png?ex=681cf849&is=681ba6c9&hm=d04983861fbf95d110cfba460e9502b8a4fa930206763ce2acd20411a08d9eab&]
Um zurzeit die Minecraft Befehle nutzen zu können, muss man vor jedem Command minecraft: schreiben, z. B. /minecraft:give @p minecraft:cooked_beef.
Aber das funktioniert nur in Commandblocks und wird rot makiert. Dadurch ist Fehlersuche bei langen Commands sehr anstrengend und man kann nicht jeden Command aus Command Generatoren einfach kopieren, was viele gerne für z. B. Custom Items oder Custom Schilder gerne machen.
Und die meisten Leute wissen gar nicht, was das Problem ist und geben dann einfach auf, was für mich Sinn macht, weil warum sollte das funktionieren, wenn das sogar noch rot makiert wird und in Vanilla so auch nicht funktioniert.
[Blockierte Grafik: https://cdn.discordapp.com/attachments/1029412536312934441/1369744530282250352/62C12A9E-67B6-4E5F-B1BF-7F2D53CC4C0B.png?ex=681cf980&is=681ba800&hm=7a616da6fc6c67884341bfaaa612f6805e772982aebee7ab406b4b09d5190294&]
Dafür gibt es 2 Lösungsansätze
Lösungsansatz 1:
Man deaktiviert die entsprechenden Essentials Commands in der Essentials Config unter "disabled-commands" und es werden die Standart Minecraft Befehle dann einfach wieder genutzt. Dann funktioniert jeder Command Generator wieder und es gibt Kompatibilität mit alten xServern, bei denen es halt noch funktionierte. Es gibt halt einige xServer, die hunderte Commandblocks haben, die abgeändert werden müssen, um mit "minecraft:" zu funktionieren. Dazu kommt noch, dass es halt der Standart ist. Jeder der Minecraft spielt und einen xServer aufmachen will, sollte sich mit den Standart Minecraft Befehlen auskennen.
Lösungsansatz 2:
Man muss sich das Bild für den Kontext anschauen.
[Blockierte Grafik: https://cdn.discordapp.com/attachments/1029412536312934441/1369746097890656307/06B5B2FD-CB16-4366-9993-0BBA824A5B5D.png?ex=681cfaf6&is=681ba976&hm=581532d99fd85de4c38f123bd9fa50f36dff92f517dcac4ba956085d9cadfca1&]
In den letzten 4 Monaten habe ich die Erfahrung gesammelt, dass die meisten Spieler nicht wissen, dass man einfach minecraft: verweden kann. Außerdem sind die Standart Minecraft Befehle mit Brigadier im Gegensatz zu 1.8 viel besser geworden sind. Damals waren die Essentials Befehle wirklich einfacher, aber mittlerweile schlägt Brigadier einfach vor was man haben will und hat mehr Funktionenen wie z. B. die Selektoren und die Fehlererkennung.
Aber falls doch dieser Lösungsansatz weiter verfolgt wird:
Alfredo hat daraufhin ein Velocity Plugin erstellt, welches die Befehle "minecraft:give" und "minecraft:tp" auf xServern anzeigbar machen soll. Aber man sieht auf allen Servern Doppelpunkt-Befehle wie z. B. auf Skyblock oder Bauserver außer auf xServern. Das Velocity Plugin hat 2 Fehler im Code, welche die Doppelpunkt-Befehle überall anzeigen lassen, aber nicht die Funktionalität auf xServern einschränken sollten und auf einem privaten Server funktionierte es. Das heißt es muss irgendwo auf den xServern selbst ausgeschaltet sein oder womöglich ein anderes Plugin sie blockieren. Da müsste man halt weiter forschen, aber Alfredo hat halt längere Zeit nicht mehr an xServern gearbeitet.
Ich hoffe, dass es bald eine bessere Lösung geben wird, weil es echt nervig ist immer nach kleinen Fehlern lange zu suchen.